Viele Informationen – ob Formulare, Berichte, Broschüren oder Verträge – werden heute als PDF bereitgestellt. Wenn diese Dateien nicht barrierefrei sind, können Menschen mit Behinderungen sie nur eingeschränkt oder gar nicht nutzen. Besonders betroffen sind blinde und sehbehinderte Personen, die auf Screenreader oder andere Hilfsmittel angewiesen sind, um digitale Inhalte zu erfassen.
Barrierefreie PDFs stellen sicher, dass alle Menschen – unabhängig von körperlichen, kognitiven oder technischen Einschränkungen – Zugang zu denselben Informationen erhalten. Das ist nicht nur eine Frage der gesetzlichen Pflicht, sondern auch der Fairness, Kundenorientierung und Inklusion.
Darüber hinaus verbessern barrierefreie Dokumente die Nutzerfreundlichkeit für alle: Sie sind klar strukturiert, einfacher verständlich und besser auf mobilen Geräten lesbar. Auch Suchmaschinen profitieren von sauber ausgezeichneten Inhalten – ein nicht zu unterschätzender Vorteil für Reichweite und Auffindbarkeit.
Mit Hürdenlos.PDF helfen wir Ihnen, Barrieren abzubauen und Ihre PDF-Dokumente so zu gestalten, dass sie allen zugutekommen – rechtssicher, inklusiv und zukunftsfähig.