Mit Hürdenlos.PDF stellen wir sicher, dass Ihre PDF-Dateien die geltenden Anforderungen an digitale Barrierefreiheit erfüllen. Grundlage dafür sind in Deutschland vor allem die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) und das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Diese Vorschriften setzen die europäische Norm EN 301 549 um, die wiederum auf den internationalen Standards der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Level AA, basiert.
Für PDF-Dokumente ist zusätzlich die Norm PDF/UA (ISO 14289) von zentraler Bedeutung. Sie definiert technische und strukturelle Anforderungen an barrierefreie PDFs – beispielsweise die Verwendung korrekter Tags, Alternativtexte und eine sinnvolle Lese- und Navigationsstruktur.
Während öffentliche Einrichtungen bereits heute gesetzlich verpflichtet sind, ihre Dokumente barrierefrei bereitzustellen, kommen ab Juni 2025 mit dem Inkrafttreten des BFSG auch viele privatwirtschaftliche Unternehmen in die Pflicht – etwa Banken, Versicherungen, Online-Shops oder Mobilitätsanbieter.
Mit Hürdenlos.PDF erfüllen Sie nicht nur diese rechtlichen Vorgaben, sondern schaffen auch einen echten Mehrwert für Ihre Nutzerinnen und Nutzer – durch verständlich aufbereitete, inklusive Inhalte.