Wie läuft die manuelle Überarbeitung eines PDFs ab?

  1. Start
  2. Hürdenlos.PDF
  3. Wie läuft die manuelle Überarbeitung eines PDFs ab?

Mit Hürdenlos.PDF überarbeiten wir Ihre PDF-Dateien individuell und sorgfältig per Hand – denn viele Anforderungen der Barrierefreiheit lassen sich nicht automatisiert umsetzen. Unser Prozess kombiniert technisches Know-how mit einem geschulten Blick für Nutzbarkeit und Verständlichkeit.

Die Überarbeitung beginnt mit einer technischen Analyse Ihrer Datei: Wir prüfen, ob die Struktur korrekt aufgebaut ist, alle Inhalte zugänglich sind und ob typische Barrieren vorliegen – etwa fehlende Überschriften-Tags, unstrukturierte Tabellen oder nicht beschriftete Formularfelder.

Im nächsten Schritt erfolgt die manuelle Korrektur: Wir optimieren die Lese- und Navigationsreihenfolge, ergänzen Alternativtexte für Bilder, strukturieren Absätze sinnvoll und setzen Überschriften, Listen und Tabellen normgerecht um. Bei Formularen achten wir auf Beschriftungen, logische Reihenfolgen und Bedienbarkeit mit der Tastatur.

Abschließend prüfen wir das Dokument auf Grundlage der Standards PDF/UA, BITV 2.0 und WCAG 2.1, Level AA – und führen bei Bedarf eine abschließende Validierung durch.

Sie erhalten ein fertig überarbeitetes PDF. Das Ergebnis: ein rechtssicheres, benutzerfreundliches Dokument, das wirklich allen Menschen zugänglich ist.


Hat ihnen dieser Artikel gefallen?