Viele Website-Betreiber fragen sich: Brauchen blinde Menschen wirklich ein Assistenz-Widget, wenn sie bereits Screenreader oder andere Hilfsmittel nutzen? Die Antwort lautet: Ja – denn Hürdenlos.Assist verbessert die Barrierefreiheit auch für Screenreader-Nutzer erheblich.
Verbesserte Screenreader-Kompatibilität
Nicht jede Website ist optimal für Screenreader programmiert. Oft fehlen ARIA-Tags, die es Screenreadern ermöglichen, Inhalte korrekt zu interpretieren. Hürdenlos.Assist stellt sicher, dass gängige Screenreader wie JAWS, NVDA oder VoiceOver die Website besser erfassen und korrekt vorlesen können.
Automatische Bildbeschreibungen
Ein großes Problem vieler Websites: fehlende oder unzureichende Alt-Texte für Bilder.
Hürdenlos.Assist nutzt eine künstliche Intelligenz (OCR-Technologie), um den Inhalt von Bildern zu erkennen und automatisch alternative Bildbeschreibungen bereitzustellen. So erhalten blinde Nutzer wertvolle Informationen über visuelle Inhalte, die sonst nicht zugänglich wären.
Ergänzung: Nicht nur für vollständig blinde Nutzer
Während Screenreader für vollständig blinde Menschen unverzichtbar sind, betrifft eingeschränkte Sehkraft eine viel größere Nutzergruppe. Viele Menschen mit Sehschwächen profitieren von Kontrastanpassungen, Vergrößerungen oder verbesserten Navigationshilfen – all das bietet Hürdenlos.Assist zusätzlich zu den Screenreader-Optimierungen.
Fazit: Selbst wenn eine Website bereits von Screenreadern unterstützt wird, macht Hürdenlos.Assist die Nutzung einfacher, intuitiver und informativer – für blinde Nutzer und für alle, die auf assistive Technologien angewiesen sind.